Blog

Vorbereitungen
Schultheaterwoche SH 2025 – Die Bühne ist bereitet!
Das erste Treffen in Vorbereitung der Schultheaterwoche (STW) 2025 in Flensburg hat an einem Wochenende im Januar an dem Ort stattgefunden, der das Festival dieses Jahr vom 12.-15. März ausrichtet: Der Goethe-Schule in Flensburg.
Die Anwesenden waren diesmal keine Schülerinnen und Schüler, sondern die Lehrerinnen und Anleitenden der für das Theaterfestival ausgewählten Gruppen aus ganz Schleswig-Holstein. Am Samstag konnten sie sich zum ersten Mal miteinander bekannt machen, schon mal vor Ort sein und die Bühnen der Goethe-Schule und des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters kennenlernen, dessen Stadttheater dieses Jahr die zweite Spielstätte der STW darstellen wird.
Besprochen wurde neben den Räumlichkeiten und der Bühnenausstattung außerdem das geplante Programm, das mit den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler, Rundumverpflegung, Workshops und einer Party kaum Wünsche offenlassen dürfte.
Darüber hinaus stellte sich das Team um Alexej Stroh vor, Schulleiter in Uetersen und Verantwortlicher des Landes für die diesjährige Schultheaterwoche. Er erinnerte an das Thema des Festivals Vielfalt und kündigte an, für ausgewählte Vorführungen Audiodeskriptionen anbieten zu wollen. Also Hörbeschreibungen vom Bühnengeschehen, die als eine akustische Orientierungshilfe für Zuschauerinnen und Zuschauer dienen, deren Sehvermögen beeinträchtig ist.
Die Schultheaterwoche wird am Mittwoch-Nachmittag (12.03.) mit einer Eröffnungsfeier im Landestheater beginnen und am Samstag (15.03.) gegen 15Uhr in der Goethe-Schule mit der Abschlussveranstaltung einen Ausklang finden. Die teilnehmenden Gruppen aus Flensburg, Wentorf bei Hamburg, Lübeck, Norderstedt, Scharbeutz, Pinneberg und Louisenlund und alle, die planen die Schultheaterwoche dieses Jahr zu besuchen, dürfen sich freuen und gespannt sein; ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie das Team der STW 25 geben alles, damit das Festival im März ein voller Erfolg wird.